Empfohlen

Wenn die Kirsche blüht ....

Honigraumerweiterung Diese Infografik informiert über die nötigen aufeinander folgenden Schritte bei der Honigraumerweiterung.

Honigraumerweiterung

Nach der ersten Massentracht, der Saalweidentracht, folgt in kurzen Schritten die zweite Massentracht, die Kirschblüte.

Nun ist es aller höchste Eisenbahn, die Völker um den Honigraum zu erweitern.

Diese Infografik informiert über die nötigen aufeinander folgenden Schritte bei der Honigraumerweiterung.
Beespace:
Der größtmögliche Ab-stand, den die Bienen nicht mit Wachs verbauen (in der Regel 6 mm). Alles was über den Beespace geht wird von den Bienen mit Wachs verschlossen.

Die Entfernung des Winterfutters soll die Wahrscheinlichkeit der Vermischung von eingetragenem Nektar/Honig mit Winterfutter verhindern. Die Randwaben werden bitte in jeder Zarge belassen. Über den oberen Brutraum wird zur Verhinderung von Brut und Honig in einem Honigraum wird ein Absperrgitter aufgelegt. Bitte kein Absperrgitter verwenden, welches in einem Hartholzrahmen eingelassen wird. Dieser wird viele Bienen töten. Außerdem wird das Absperrgitter mit dem Hartholzrahmen schnell mit Wachs zugebaut (größer 6 mm ist die Überschreitung des Beespaces).

Die Honigraumerweiterung ist auch der späteste Zeitpunkt um den Drohnenrahmen zu geben. Eigentlich wird der erste Drohnenrahmen zur Brutraumerweiterung (zur Zeit der Saalweidenblüte) gegeben.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Biotechnologische Maßnahmen I
Heute war höchste Eisenbahn

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 15. Juni 2025
Öffentliche Beiträge von @kuntze@bildung.social
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.